Schell Schokoladen – Exquisiter, nachhaltiger Kakao aus Madagaskar
Im Herzen des Ambanja-Distrikts, im malerischen Sambriano-Tal, liegt unsere Kakaoplantage – eine einzigartige Quelle für hochwertigen und nachhaltig produzierten Kakao. Der gleichnamige Sambriano-Fluss, der sich majestätisch durch das Tal schlängelt und dem indischen Ozean seine Kraft spendet, prägt die Region und schafft ideale klimatische Bedingungen für den Anbau unseres erlesenen Kakaos.
Gemeinschaftliche Landwirtschaft für höchste Qualität
Auf unserer Plantage arbeiten rund 600 engagierte Kakaobauern in enger Kooperation. Statt auf vielen kleinen Einzelplantagen zu arbeiten, setzt unsere Kooperative auf gemeinschaftliches Handeln – ein innovatives Konzept, das eine bessere Kommunikation, schnellere Prozesse und eine zentralisierte Fermentation sowie Trocknung ermöglicht. Diese Zusammenarbeit ist der Schlüssel zur konstant hohen Qualität unseres Kakaos, denn sie erlaubt es, Ressourcen effizient zu nutzen und jeden Produktionsschritt optimal abzustimmen.
Tradition und Präzision – Von der Fermentation bis zur Trocknung
Nach der Ernte erfolgt die sorgfältige Verarbeitung der Kakaobohnen: Die Fermentation dauert im Schnitt 6 Tage, in denen die Bohnen ihre charakteristische Geschmacksvielfalt entwickeln. Anschließend werden die Bohnen ein bis zwei Wochen lang schonend getrocknet und von Hand sortiert – ein aufwendiger Prozess, der den natürlichen Aromen Raum gibt, sich voll zu entfalten. Die Haupternte findet dabei in der Zeit von Oktober bis Januar statt und garantiert so, dass unser Kakao immer in höchster Qualität und Frische verarbeitet wird.
Aromenvielfalt, die begeistert
Unsere Plantage profitiert von besonders mineralreichen und fruchtbaren Böden, die dem Kakao eine unvergleichliche Geschmacksvielfalt verleihen. Neben intensiven Zimt-Aromen überzeugt der Kakao durch dezente milchige Nuancen sowie feine Anklänge von Karamell und Malz – ein komplexes Aroma-Profil, das sowohl traditionelle als auch experimentierfreudige Schokoladenliebhaber begeistert. Das typische, vollmundige Kakaoaroma rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.
Nachhaltigkeit, Fairness und Innovation
Seit 1998, als Bertil Åkesson die Plantage von der Regierung Madagaskars übernahm, steht Schell Schokoladen für faire Arbeitsbedingungen und höchste Qualitätsstandards. Durch klare Qualitätskontrollen und optimierte, standardisierte Abläufe konnten nicht nur die Produktionsprozesse verbessert, sondern auch die Lebensbedingungen der Kakaobauern nachhaltig positiv beeinflusst werden. Dank der hohen Nachfrage und der herausragenden Qualität unseres Kakaos erzielen die Bauern höhere Preise, was ihnen ermöglicht, umweltbewusst und zukunftsorientiert zu arbeiten und ihre Familien bestens zu versorgen.
Erleben Sie den Unterschied
Schell Schokoladen vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernen, nachhaltigen Produktionsprozessen. Unsere enge Zusammenarbeit mit den Kakaobauern und unser Engagement für Umwelt und Fairness machen unseren Kakao zu einem Produkt, das sowohl geschmacklich als auch ethisch überzeugt. Entdecken Sie den einzigartigen Geschmack unseres Kakaos und lassen Sie sich von der Aromenvielfalt, der regionalen Herkunft und der Leidenschaft, die in jedem Schritt der Produktion steckt, verzaubern.
Tauchen Sie ein in die Welt von Schell Schokoladen – wo Qualität, Nachhaltigkeit und gemeinschaftliches Engagement den Unterschied machen.